Berlin
Merz und Macron betonen deutsch-französische Partnerschaft

Bundeskanzler Merz hat am Abend in Berlin den französischen Präsidenten Macron zu einem Arbeitstreffen empfangen.

    Merz und Macron sitzen nebeneinander und lächeln in Richtung der Kamera. Zwischen ihnen steht ein Tisch.
    Kanzler Merz empfängt den französischen Präsidenten Macron (John Macdougall / AFP-Pool / dpa / John Macdougall)
    Zu Beginn betonte Merz die Bedeutung der über Jahrzehnte gewachsenen Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Er versicherte, daran weiterarbeiten zu wollen. Macron hob die enge persönliche Beziehung zu Merz hervor. Man teile den Willen, Stabilität zu schaffen und als Partner respektiert zu werden.
    Themen des Arbeitstreffens sind unter anderem die europäische Verteidigungs- und Außenpolitik sowie der Umgang mit den US-Zöllen. Wie die "Financial Times" berichtet, nähern sich die EU und die USA einem Zollabkommen an. Dieses sieht demnach einen einheitlichen Satz von 15 Prozent und den Wegfall einzelner Abgaben vor. Damit wolle die Europäische Union eine von US-Präsident Trump angedrohte Erhöhung auf 30 Prozent ab August abwenden.
    Ungeachtet der Fortschritte bereitet die EU für den Fall eines Scheiterns der Verhandlungen jedoch weiterhin ein Paket mit Vergeltungszöllen im Volumen von 93 Milliarden Euro vor.
    Diese Nachricht wurde am 23.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.