Treffen in Südfrankreich
Merz und Macron betonen Notwendigkeit von Zusammenhalt in der EU

Bundeskanzler Merz glaubt nicht mehr an ein Treffen von Russlands Präsident Putin mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj.

    Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron bei einem Treffen in Bormes-les-Mimosas in Südfrankreich
    Bundeskanzler Merz bei einem Treffen mit Präsident Macron in Südfrankreich (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Manon Cruz)
    Merz sagte vor einem Gespräch mit dem französischen Präsidenten Macron, offensichtlich komme das Treffen nicht zustande. Mit Blick auf die internationale Sicherheitspolitik forderten beide Politiker einen stärkeren Zusammenhalt aller 27 EU-Staaten. Bei dem Treffen in Südfrankreich hob Merz hervor, nur wenn dies gelinge, sei Europa "wirklich stark und auch ein Faktor auf der Welt". Es sei wichtig, ökonomisch, politisch und auch sicherheitspolitisch ein Machtfaktor zu werden.
    Das Treffen von Macron und Merz bildete den Auftakt des sogenannten "gemeinsamen Ministerrats". Dabei handelt es sich um regelmäßige Sitzungen, an denen das französische und das deutsche Kabinett teilnehmen. Die nächste Zusammenkunft ist für morgen vorgesehen.
    Diese Nachricht wurde am 28.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.