Saarbrücken
Merz und Macron sprechen zum Tag der Deutschen Einheit

Bundeskanzler Merz spricht heute bei der zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken.

    Die Worte "Einigkeit, Recht und Freiheit" auf Flyern in den deutschen Nationalfarben liegen in einem Papierkorb.
    In Saarbrücken findet die zentrale Einheitsfeier zum 3. Oktober statt. (picture alliance / dpa / Arno Burgi)
    35 Jahre nach der Vereinigung will der CDU-Politiker nach eigenen Worten nicht so viel zurückschauen, sondern die für ihn dringenden Themen zur Lösung der Probleme im Land anschneiden. Als Ehrengast wird auch der französische Staatspräsident Macron eine Rede halten.
    Ausgerichtet wird der Festakt vom Saarland. Ministerpräsidentin Rehlinger sagte gestern zum Auftakt des mehrtägigen Festes auf einem Bürgerfest, man wolle die Demokratie in Deutschland und die Einheit feiern. Die zentrale Veranstaltung zum 3. Oktober wird immer von dem Bundesland ausgerichtet, das den Bundesratsvorsitz hat.
    Die beiden deutschen Staaten hatten sich nach mehr als 40 Jahren Teilung am 3. Oktober 1990 vereinigt, rund ein Jahr nach der friedlichen Revolution in der DDR und der Öffnung der Grenzen.
    Diese Nachricht wurde am 03.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.