
Seine Regierung aus CDU/CSU und SPD habe in ihren ersten neun Wochen viel angepackt und einiges erreicht. Man nehme wahr, dass die Stimmung im Land besser werde. Er sehe aber auch die Sorgen der Bürger. Diese werde seine Regierung angehen.
AfD-Chefin Weidel warf Merz den größten Wahlbetrug in der deutschen Geschichte vor. Er habe vor der Wahl eine Reduzierung der Staatsausgaben angekündigt, mache nun aber mehr Schulden. Merz erwiderte daraufhin, Weidel verbreite Halbwahrheiten, üble Nachrede und persönliche Herabsetzungen. Er weise die pauschale und undifferenzierte Herabwürdigung zurück.
Grünen-Fraktionschefin Dröge kritisierte den Kurs der Bundesregierung als Bankrotterklärung beim Klimaschutz. Linken-Fraktionschefin Reichinnek sprach von einer "Politik der sozialen Kälte". Um die massive Aufrüstung und die Steuergeschenke für Superreiche zu finanzieren, spare die Regierung im sozialen Bereich, sagte Reichinnek.
Diese Nachricht wurde am 09.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.