
Die Widerspruchsfrist ist um Mitternacht ausgelaufen. Das US-Unternehmen will alle Beiträge, die Nutzer auf Facebook oder Instagram gepostet haben, auslesen, um seine KI-Modelle zu verbessern. WhatsApp gehört ebenfalls zu Meta, die Chat-Inhalte sind aber verschlüsselt und dürfen deshalb nicht verwendet werden. Ausnahmen sind Chats mit dem KI-Assistenten "Meta AI".
Verbraucherschützer waren vergangenen Freitag vor dem Oberlandesgericht Köln mit ihrem Versuch gescheitert, die Verwendung der Daten für das KI-Training gerichtlich untersagen zu lassen.
Diese Nachricht wurde am 27.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.