
Microsoft räumte ein, dass es bei der Software "SharePoint" eine Sicherheitslücke gegeben habe. Das Problem soll durch Updates behoben worden sein. In einem Bericht der "Washington Post" hatten IT-Sicherheitsfirmen vor der Sicherheitslücke gewarnt und erklärt, dass es bereits etliche Cyberattacken gegeben habe. In den USA sollen demnach auch zwei Bundesbehörden erfolgreich angegriffen worden sein. Die US-Behörde für IT-Sicherheit rief betroffene Unternehmen zu schnellem Handeln auf, um Daten und Passwörter zu schützen.
Bei "SharePoint" handelt es sich um ein Programm von Microsoft zum Teilen von Dateien, dessen Server auch von Unternehmen und Behörden genutzt werden.
Diese Nachricht wurde am 21.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.