
Das Kapital in einer geplanten Höhe von über 30 Milliarden Dollar solle in den Bau von Rechenzentren und Energieprojekten fließen, wie beide Unternehmen gemeinsam mitteilten. Dabei werde der KI-Chiphersteller Nvidia sein Fachwissen zur Verfügung stellen. Die Investitionen werden demnach vor allem in den USA getätigt, aber auch in einigen anderen Ländern. KI-Modelle, die für die Verarbeitung großer Datenmengen eingesetzt werden, benötigen eine erhebliche Rechenleistung.
Diese Nachricht wurde am 18.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.