Archiv


Migranten als Lehrer

"Horizonte" heißt ein Lehramtstipendium für Migranten. Ein Drittel der Schüler an deutschen Schulen hat eine Zuwandergeschichte, aber nur ein bis zwei Prozent der Lehrkräfte. Das zu ändern hat sich die Hertie-Stiftung vorgenommen, mit den "Horizonten" eben. Jetzt wurden neue Stipendiaten vorgestellt.

    Diplom-Soziologe und Autor Karl-Heinz Heinemann berichtet im Studiogesprächt über das Programm der Hertie-Stiftung. Er hat unter anderem mit einem 26 Jahre alten Stipendiaten gesprochen, der aus dem Libanon kommt, und ihn gefragt, warum es bisher nicht so üblich ist, dass Migrantinnen und Migranten für das Lehramt studieren: "Es war bis vor Kurzem so, dass niemand etwas mit dem Beruf anfangen konnte, zumindest nicht in Deutschland, weil sich keiner vorstellen konnte, dass jemand, der nicht Deutsch ist, in einer Klasse steht und unterrichtet", berichtet der Lehramtsstudent. Im Moment fände aber ein Wandel statt, in seinem Lehramtsseminar säßen inzwischen einige Migrantinnen und Migranten.

    Der vollständige Beitrag ist nachzuhören als mp3-Datei .