
Die Ankunft der Olympischen Flamme, die seit Mai durch das ganze Land getragen wurde, bildete den Abschluss der Veranstaltung am Pariser Rathaus. Die Parade war wegen der Vorbereitungen für die Olympischen Spiele auf eine andere Strecke als üblich verlegt und verkürzt worden. Normalerweise findet die Parade auf den Champs-Élysées statt.
Auch thematisch steht die Parade unter dem Einfluss des Sportereignisses: Es gehe in diesem Jahr darum, die Verbindungen zwischen der Armee und den olympischen Werten herauszustellen, teilte der Pariser Militärgouverneur, General Abad, mit. Rund 18.000 Mitglieder des Militärs beteiligen sich an den Sicherheitsmaßnahmen für die Spiele ab dem 26. Juli. Durch ihr Engagement und auch durch die Teilnahme von Athletinnen und Athleten aus ihren Reihen bringe sich die Armee bei den Olympischen Spielen ein, betonte Abad.
Der Nationalfeiertag am 14. Juli erinnert eigentlich an den Sturm auf die Bastille an dem Tag im Jahre 1789.
Diese Nachricht wurde am 14.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.