Andromeda und die Milchstraße bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von knapp 500.000 Kilometern pro Stunde aufeinander zu. Wahrscheinlich werden die beiden großen Spiralgalaxien eines Tages verschmelzen und eine elliptische Galaxie bilden.
Cox und Loeb erforschten in detaillierten Computersimulationen, wie sich der Zusammenschluss abspielen wird und was mit dem Sonnensystem passiert.
Die Simulationen zeigen: Beide Galaxien werden sich in ca. zwei Milliarden Jahren in einer ersten engen Begegnung umkreisen und dabei gegenseitig große Sternfahnen abziehen. Vermutlich würde dabei das Sonnensystem an den Außenrand der Milchstraße versetzt. In ca. fünf Milliarden Jahren sollte die Verschmelzung dann abgeschlossen sein. Wie die Simulation zeigt, wäre das Sonnensystem dann rund 5 Mal weiter vom Kern der neu entstandenen Galaxie entfernt als heute vom Zentrum der Milchstraße - nämlich knapp 150.000 Lichtjahre
Zu dieser Zeit ist die Sonne bereits zu einem Roten Riesen herangewachsen. Die Meere und die Luft der Erde werden verschwunden sein. Wenn unsere Nachfahren diese gewaltige galaktische Verschmelzung beobachten wollen, müssen sie wohl rechtzeitig auswandern.
Cox und Loeb erforschten in detaillierten Computersimulationen, wie sich der Zusammenschluss abspielen wird und was mit dem Sonnensystem passiert.
Die Simulationen zeigen: Beide Galaxien werden sich in ca. zwei Milliarden Jahren in einer ersten engen Begegnung umkreisen und dabei gegenseitig große Sternfahnen abziehen. Vermutlich würde dabei das Sonnensystem an den Außenrand der Milchstraße versetzt. In ca. fünf Milliarden Jahren sollte die Verschmelzung dann abgeschlossen sein. Wie die Simulation zeigt, wäre das Sonnensystem dann rund 5 Mal weiter vom Kern der neu entstandenen Galaxie entfernt als heute vom Zentrum der Milchstraße - nämlich knapp 150.000 Lichtjahre
Zu dieser Zeit ist die Sonne bereits zu einem Roten Riesen herangewachsen. Die Meere und die Luft der Erde werden verschwunden sein. Wenn unsere Nachfahren diese gewaltige galaktische Verschmelzung beobachten wollen, müssen sie wohl rechtzeitig auswandern.