Gesundheit
Milliardendefizit bei gesetzlichen Krankenkassen

Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr ein Milliardendefizit verbucht.

    Ein Stapel mit verschiedenen Tabletten
    Ein Stapel mit verschiedenen Tabletten (dpa / chromorange)
    Nach dem vorläufigen Finanzergebnis betrug es 6,2 Milliarden Euro, wie Bundesgesundheitsminister Lauterbach mitteilte. Grund dafür sei ein Anstieg um mehr als acht Prozent bei den Ausgaben für Leistungen. Lauterbach verwies in diesem Zusammenhang auf inflationsbedingt gestiegene Kosten für Personal und medizinische Leistungen. Außerdem bemängelte der SPD-Politiker, es sei in den vergangenen Legislaturperioden versäumt worden, das Gesundheitssystem insgesamt zu modernisieren.
    Diese Nachricht wurde am 07.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.