
Laut Technologieminister Kyle sollen mit dem Kredit von umgerechnet 1,7 Milliarden Euro die Lieferketten des Unternehmens und Arbeitsplätze gesichert werden. Jaguar Land Rover hatte die Cyberattacke Anfang September gemeldet, seitdem steht die gesamte Produktion in den Werken im Vereinigten Königreich aus Sicherheitsgründen still. 33.000 Mitarbeiter müssen derzeit zu Hause bleiben, während Computerspezialisten versuchen, die Probleme in den Griff zu bekommen. Der Autohersteller geht davon aus, dass die IT-Systeme erst Mitte der Woche wieder einen sicheren Betrieb gewährleisten könnten. Bei einem länger anhaltenden Produktionsstopp drohen der Verlust von Arbeitsplätzen und Insolvenzen bei kleinen Zulieferbetrieben.
Wer hinter dem Cyberangriff steckt, ist nach wie vor unklar.
Diese Nachricht wurde am 28.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.