
Nachdem Ungarn vergangene Woche seine Blockade gegen die Finanzhilfen aufgegeben hatte, einigten sich in der Nacht Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten. Bis zum Jahr 2027 soll die Ukraine 50 Milliarden Euro bekommen. 33 Milliarden Euro werden als Darlehen vergeben, der Rest als Zuschüsse.
Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigte eine Stärkung der Wirtschaft seines Landes an. Das vergangene Jahr sei für die Ukraine mit einem Wachstum von mehr als fünf Prozent zu Ende gegangen. Diese Dynamik wolle er beibehalten, betonte Selenskyj. Dazu brauche man transparente und saubere Beziehungen zwischen den staatlichen Institutionen und der Wirtschaft.
Diese Nachricht wurde am 06.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.