Archiv

Religion
Millionen Christen weltweit feiern Pfingsten

Millionen Christen weltweit feiern Pfingsten. Das Wort stammt vom griechischen Begriff "Pentecost", was so viel wie der 50. Tag bedeutet. Das Fest erinnert 50 Tage nach Ostern und Jesu Wiederauferstehung an die Ausgießung des Heiligen Geistes.

    Der päpstliche Kammerdiener Sandro Mariotti schiebt Papst Franziskus in einem Rollstuhl, nachdem er die Predigt zur Pfingsmesse im Petersdom gesprochen hat.
    Pfingstmesse im Petersdom (Archivbild) (Alessandra Tarantino/AP/dpa)
    Laut Bibel konnten die Menschen, die von diesem Geist ergriffen wurden, plötzlich fremde Sprachen sprechen und verstehen. Der Religionssoziologe Detlef Pollack von der Universität Münstersagte im Deutschlandfunk, andere Kirchenfeste wie Weihnachten und Ostern seien leichter greifbar für die Menschen. Die Ausgießung des Heiligen Geistes sei ein relativ abstraktes Phänomen.
    Diese Nachricht wurde am 30.05.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.