"Gaokao"
Millionen Schüler in China starten Abitur-Prüfungen

In China beginnt heute die Abiturphase. Die Prüfungen zur Hochschulreife haben den Ruf, weltweit die härtesten zu sein. In diesem Jahr nehmen 13 Millionen Schülerinnen und Schüler teil. Das sind eine halbe Million mehr als letztes Jahr.

    Prüflinge warten auf die Teilnahme an der nationalen Hochschulreifeprüfung, in China bekannt als Gaokao.
    In China beginnen heute die Hochschulreifeprüfungen. (doa-news/Ren Chao)
    Bis Montag gibt es jetzt täglich Prüfungen. Die staatlichen Medien berichten mit mehreren Reportern live aus verschiedenen Städten. In der Zeitung Beijing Daily ist zu lesen, dass in der Hauptstadt Peking zusätzliche Polizisten und Polizistinnen eingesetzt werden, um für Sicherheit zu sorgen - etwa auf den Straßen, weil viele Eltern ihre Kinder zur Schule bringen. Aber auch an den Schultoren werden sie eingesetzt, um strenge Taschen- und Personenkontrollen vorzunehmen.
    Die Gaokao-Prüfung gilt als die wichtigste im Leben vieler Chinesinnen und Chinesen. Sie bestimmt oft den beruflichen Werdegang und darüber, ob jemand den Aufstieg in die Elite des Landes schafft. Die Prüfung steht immer wieder in der Kritik, weil sie die Schülerinnen und Schüler enorm unter Druck setze.
    Diese Nachricht wurde am 07.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.