
Das teilte das Amt des tschadischen Präsidenten Deby mit. Demnach soll die Terrorgruppe Boko Haram den Anschlag verübt haben. Der Militärstützpunkt liegt auf der Insel Barkaram unweit der Grenze zu Nigeria. Die Region rund um den Tschadsee mit den Anrainerstaaten Niger, Nigeria, Kamerun und Tschad ist seit langem Rückzugsgebiet der Terrorgruppen Boko Haram und Islamischer Staat. Sie gilt als kaum kontrollierbar.
Boko Haram gründete sich 2002 und kritisierte zunächst vor allem korrupte Eliten. Ab 2009 radikalisierte sich die Gruppe. Sie entführte Tausende Frauen und Mädchen und rekrutierte junge Männer gegen ihren Willen.
Diese Nachricht wurde am 28.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.