Schahid Radschai
Zahl der Todesopfer nach Explosion in iranischem Hafen steigt auf 46

Zwei Tage nach der Explosion im größten Hafen des Iran ist die Zahl der Todesopfer weiter gestiegen.

    Männer tragen Männer einen Verletzten nach einer schweren Explosion in der Nähe der südlichen Hafenstadt Bandar Abbas. Hunderte Menschen wurden verletzt.
    Schwere Explosion in der iranischen südlichen Hafenstadt Bandar Abbas. (Mohammad Rasoul Moradi/Islamic Republic News Agency/Irna/AP/dpa)
    Inzwischen wird sie von der amtlichen iranischen Nachrichtenagentur Irna mit 46 angegeben. Bei Löscharbeiten wurden demnach weitere Leichen entdeckt. Bei dem Unglück gab es zudem mehr als 1.200 Verletzte, von denen die meisten inzwischen aber aus den Krankenhäusern entlassen werden konnten.
    Die Explosion hatte sich am Samstag im Hafen Schahid Radschai am Persischen Golf ereignet. Die genaue Ursache ist weiterhin unklar. Nach Angaben der iranischen Zollbehörde entstand ein Brand in einem Lager für Chemikalien und Gefahrgut. Internationale Medienberichte, wonach es einen Zusammenhang mit Treibstoff für ballistische Raketen geben soll, wurden von der Regierung in Teheran zurückgewiesen.
    Diese Nachricht wurde am 28.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.