
Nach Angaben der Regierung wurden mehr als 60 Zivilisten verletzt. Die Armee habe 88 Angreifer neutralisiert. Diese hätten mehrere mit Sprengstoff beladene Fahrzeuge zur Explosion gebracht. Die Anschläge wurden demnach im Ort Sévaré im Landesinnern verübt. Zahlreiche Häuser wurden durch die Detonationen zerstört.
Die Hintergründe sind unklar. In dem Militärstützpunkt waren offenbar auch Kämpfer der russischen Söldnergruppe Wagner untergebracht.
Diese Nachricht wurde am 23.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.