Die Ursachen sind in jedem Land die selben: Viele Tier- und Pflanzenarten sterben aus, weil ihr Lebensraum vernichtet wird, in anderen Fällen ist der Lebensraum, die Steppe oder der tropische Regenwald sogar noch vorhanden, aber die Tierart wird rücksichtslos gejagt, weil ihr Pelz begehrt - ihr Horn eine Trophäe ist. In Südafrika sind deshalb besonders Leoparden und Nashörner von Wilderern bedroht. Dagmar Wittek war mit einem Umweltschützer auf der Pirsch:
Archiv
Minimierung von bedrohten Tierarten
Die Vereinten Nationen hatten dieses Jahr zum internationalen Jahr der Biodiversität erklärt. Große Erfolge sind nicht zu vermelden, von diesem Jahr der Artenvielfalt, bei den Verhandlungen zur Biodiversitätskonvention in Nagoya wurde deutlich, dass es bisher kein einziges Land geschafft hat, das Aussterben und die Verdrängung heimischer Arten zu verhindern.