Verkehr
Minister beraten über Infrastruktur

Die Verkehrsminister der Länder beraten heute über Investitionen in die vielerorts marode Infrastruktur.

    Schlaglöcher im Teer auf einer Straße.
    Die Verkehrsminister beraten heute über den schlechten Zustand der Infrastruktur. (Archivbild) (dpa / picture alliance / Frank May)
    Die Länder machen Druck auf den Bund, mehr Geld zur Verfügung zu stellen. Bundesverkehrsminister Wissing hat ein Sondervermögen etwa für die Reparatur von Straßen und Brücken vorgeschlagen. Weiteres Thema der Konferenz in Duisburg ist die ab 2026 geplante drastische Erhöhung der Nutzungsgebühren für Bahnschienen. Dagegen regt sich Protest der Länder, die vor einer Schwächung des Nahverkehrs warnen. Auf der Tagesordnung steht auch die weitere Debatte über das Deutschlandticket, das teurer werden soll. Gegen die Preiserhöhung sind vor dem Konferenzgebäude Demonstrationen unter anderem von Fridays for Future angekündigt. 
    Diese Nachricht wurde am 09.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.