
Durch die Einführung des Bürgergeldes habe sich nichts am Lohnabstand geändert, betonte Minister Heil. Er verwies auf den in den letzten Jahren gestiegenen Mindestlohn.
Der Etat des Arbeitsministeriums umfasst mehr als 175 Milliarden Euro und entspricht gut einem Drittel des Gesamthaushalts. Heil kündigte an, im Februar Änderungen bei der Rente vorzulegen, um das Niveau dauerhaft zu sichern.
Abgeordnete von Union und AfD kritisierten vor allem die geplanten Ausgaben für das Bürgergeld. Der CSU-Politiker Aumer sagte, die Bürgergeldreform habe eine demotivierte Gesellschaft bewirkt. Der Haushalt der Bundesregierung zeige keinen Respekt vor der Leistung der Beitragszahler.
Diese Nachricht wurde am 01.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.