Bildung
Ministerin Prien gegen private Handynutzung an Grundschulen

Bundesbildungsministerin Prien hat angekündigt, dass der Bund die Länder bei der Entscheidung über ein Handyverbot an Grundschulen durch die Bereitstellung wissenschaftlicher Grundlagen unterstützen wird.

    Bundesbildungsministerin Karin Prien, CDU
    Bundesbildungsministerin Karin Prien, CDU (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
    Die Studienlage werde zunehmend klarer, sagte Prien den Funke-Medien. Zu lange Bildschirmzeiten führten zu schlechteren Lernleistungen, zu geringeren sozialen Kompetenzen und zu psychischen Problemen. Die CDU-Politikerin betonte, in der Grundschule sollte die private Handynutzung verboten sein. An den weiterführenden Schulen sollten möglichst altersgerechte Regeln gefunden werden.
    Prien kündigte bundesweit verpflichtende Sprachtests für alle Vierjährigen an, um Kinder besser auf die Schule vorzubereiten. Das Problem beginne nicht in der Kita, sondern im Elternhaus.
    Diese Nachricht wurde am 17.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.