
Dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte die SPD-Politikerin, für Frauen und Mädchen gebe es keinen Grund zu feiern. Angriffe auf ihre Rechte hätten weltweit zugenommen, genau wie frauenfeindliche Politik. Zugleich werde die Finanzierung internationaler Projekte zur Stärkung von Frauen und Mädchen drastisch zurückgefahren, etwa durch den Stopp von US-Hilfen. Das sei brandgefährlich, so Schulze. Die SPD-Vorsitzende Esken verwies auf die laufenden Sondierungsgespräche ihrer Partei mit der Union. Sie sei sehr wachsam, dass man die Rolle der Frauen in diesen Verhandlungen stärke und klarmache, dass diese Themen wichtig seien, sagte Esken dem Magazin "Stern". Mit Blick auf den Bundestag wünschte sie sich Parität. Damit der Bundestag ein Spiegelbild der Gesellschaft sei, müssten Frauen nicht nur den halben Kuchen bekommen, sondern die halbe Bäckerei.
In zahlreichen Städten sind heute Demonstrationen und Aktionen für Gleichberechtigung geplant.
Diese Nachricht wurde am 08.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.