Gesundheitspolitik
Ministerin Warken (CDU) wirbt für Gemeinschaftspraxen zur Sicherstellung medizinischer Versorgung auf dem Land

Bundesgesundheitsministerin Warken wirbt für Gemeinschaftspraxen zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung auf dem Land.

    Gesundheitsministerin Nina Warken spricht am Rednerpult des Bundestags.
    Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) (IMAGO / dts Nachrichtenagentur / IMAGO / dts Nachrichtenagentur)
    Die CDU-Politikerin sagte im ZDF, der Trend gehe bereits dahin. Ärzte täten sich zusammen, um gemeinsam die bürokratische Last und den Papierkram zu stemmen. Das sei ein guter Weg. Zudem brauche es weitere kreative Modelle. Etwa könnten Kommunen Ärztehäuser bauen und vergünstigt zur Verfügung stellen. Bei einer schwindenden Zahl von Hausärzten könnten zudem medizinische Fachkräfte mehr Aufgaben übernehmen. Beim Impfen und bei Langzeittherapien sollten Apotheken stärker einbezogen werden. Warken äußerte sich auch mit Blick auf den 46. Hausärztinnen- und Hausärztetag, der heute in Berlin beginnt. Vor allem in ländlichen Regionen herrscht bereits seit Langem Ärztemangel. Wegen einer bevorstehenden Welle an Renteneintritten droht dieser sich bald deutlich zu verschärfen.
    Diese Nachricht wurde am 18.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.