Sachsen-Anhalt
Ministerpräsident Haseloff tritt nicht mehr an

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff tritt bei der Landtagswahl im kommenden Jahr nicht mehr an. Das teilte der CDU-Politiker in Magdeburg mit. Er kündigte zudem an, Spitzenkandidat solle der Vorsitzende des CDU-Landesverbnandes und derzeitiger Wirtschaftsminister Schulze werden.

    Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt in der Landespressekonferenz von Sachsen-Anhalt.
    Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff will im nächsten Jahr nicht mehr antreten. (Klaus-Dietmar Gabbert / dpa / Klaus-Dietmar Gabbert)
    In Sachsen-Anhalt wird am 6. September 2026 ein neuer Landtag gewählt. Haseloff ist seit 14 Jahren Ministerpräsident. Zunächst führte er ein schwarz-rotes Bündnis, dann eine schwarz-rot-grüne Koalition und seit 2021 regieren in Sachsen-Anhalt CDU, SPD und FDP gemeinsam.
    Schulze ist seit 2021 CDU-Landeschef und seitdem auch Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten in Haseloffs Kabinett. Er war zuvor Abgeordneter im Europäischen Parlament.

    Mehr zum Thema

    Einschätzungen von unserem Sachsen-Anhalt-Korrespondenten Niklas Ottersbach hören Sie hier.
    Diese Nachricht wurde am 07.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.