Parlamentswahl in Portugal
Ministerpräsident Montenegro geht nach Sieg seiner Konservativen von erneuter Minderheitsregierung aus

Portugal steht nach der vorgezogenen Parlamentswahl erneut vor einer Minderheitsregierung.

    Lissabon: Der portugiesische Ministerpräsident Montenegro, flankiert vom Minister für Parlamentsangelegenheiten Duarte (l) und dem Kabinettsminister Amaro, reagiert nach einer Abstimmung über die Vertrauensfrage im Parlament.
    Portugals Regierung war über eine Vertrauensfrage von Ministerpräsident Montenegro (m.) gestürzt. (dpa)
    Ministerpräsident Montenegro schloss nach dem Sieg seines konservativen Bündnisses eine Koalition mit der drittplatzierten rechtsextremen Partei "Chega" aus. Er erwarte deshalb die Bildung eines Minderheitskabinetts, sagte Montenegro.
    Seine Demokratische Allianz erhielt nach Auszählung fast aller Stimmen fast 33 Prozent. Die Sozialistische Partei erzielte mit 23 Prozent ihr schlechtetes Ergebnis seit 1987; der Vorsitzende Santos kündigte deshalb seinen Rücktritt an. Die rechtsextreme "Chega" kommt mit knapp 23 Prozent auf so viele Stimmen wie noch nie.
    Diese Nachricht wurde am 19.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.