Archiv

Katholische Kirche
Missbrauchsstudie sieht verheerendes Verhalten der Mainzer Bischöfe

Eine neue Missbrauchsstudie im Bistum Mainz bescheinigt drei früheren Bischöfen einen verheerenden Umgang mit sexuellem Missbrauch.

    Blick auf den Mainzer Dom bei blauem Himmel
    Seit 1945 gab es laut Studie 392 Beschuldigte und 657 Betroffene. (Arne Dedert/dpa)
    Kardinal Lehmann wird ein Gegensatz zwischen seinem öffentlich-medialen Auftreten und seinem persönlichen Handeln attestiert. Betroffene hätten fast nie eine Rolle gespielt. Auch die Bischöfe Albert Stohr und Hermann Volk hätten vielmehr darauf geachtet, das System katholische Kirche zu schützen.
    Dem amtierenden Bischof Peter Kohlgraf sprechen die Studienautoren dagegen die Bereitschaft zu, aufarbeiten zu wollen. Kohlgraf nehme Vorwürfe sehr ernst und verhalte sich im Umgang mit Beschuldigten konsequent.
    Seit 1945 gab es laut Studie 392 Beschuldigte und 657 Betroffene.
    Diese Nachricht wurde am 03.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.