
Unter anderem die Zeitung "Gazzetta dello Sport" stützt sich auf Vernehmungs- und Abhörprotokolle aus den Ermittlungen gegen Maccarani. Darin finde sich der Mitschnitt eines Telefonats einer anderen Trainerin, Maccaranis Stellvertreterin Olga Tishina. Sie beschrieb demnach Cantaluppis Praktiken im Training. Eine Betroffene ist dem Bericht zufolge die heute 21-jährige Gymnastin Sofia Raffaeli, die bei den Olympischen Spielen in Paris die Bronzemedaille gewann.
Von der früheren Juniorinnen-Trainerin gab es zunächst keine Stellungnahme. Gegen Cantaluppi, die inzwischen für den israelischen Verband arbeitet, wird bislang auch nicht ermittelt. Die ersten Vorwürfe gegen Maccarani kamen bereits vor drei Jahren an die Öffentlichkeit. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die heute 58-Jährige wegen Misshandlung und psychischer Demütigungen.
Auch in Deutschland sorgt seit einigen Monaten ein Turn-Skandal für Aufsehen und Empörung. Mehrere Sportlerinnen machten Missstände vor allem am Bundesstützpunkt Stuttgart öffentlich.
Diese Nachricht wurde am 02.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.