Archiv

Kirchberg
Misthaufen vor Privatgrundstück von Bürgermeisterin in Sachsen gekippt - Bauernverein verurteilt Aktion

In Sachsen haben Unbekannte Mist am Privatgrundstück der Bürgermeisterin einer Kleinstadt im Landkreis Zwickau abgeladen.

    Ein Misthaufen liegt vor dem Rathaus der Stadt. Auf einem Zettel steht "Jetzt für uns! Resolution".
    Misthaufen wurden im sächsischen Kirchberg vor das Rathaus und das Privatgrundstück von Bürgermeisterin Dorothee Obst (Freie Wähler) gekippt. (dpa / Stadtverwaltung Kirchberg )
    Auf Plakaten wurde Bezug zu den aktuellen Bauernprotesten genommen. Die betroffene Lokalpolitikerin aus Kirchberg, Obst, äußerte sich schockiert. Hier sei klar eine Grenze überschritten, sagte sie der dpa. Auch vor das Rathaus wurde Mist gekippt. Mitglieder des örtlichen Bauernvereins "Land schafft Verbindung" räumten ihn im Lauf des Tages weg. Ein Vereinssprecher betonte, man verurteile die Aktion aufs Schärfste. Sie sei völlig gegen die demokratischen Grundsätze. Im Landkreis Zwickau waren diese Woche bereits Misthaufen vor Supermärkten der Landstadt Hartenstein abgeladen worden. In Magdeburg hatten Landwirte Gülle auf die Straße gekippt und Reifen angezündet.
    Der Bundestag in Berlin beschloss unterdessen den Haushalt über fast 477 Milliarden Euro für das laufende Jahr. Dabei wurde auch der Subventionsabbau beim Agrardiesel verabschiedet. Wochenlang hatten Bauern versucht, das zu verhindern. Die Einsparmaßnahme muss noch durch den Bundesrat. Die Länderkammer lehnte es zunächst ab, das Gesetz passieren zu lassen.
    Diese Nachricht wurde am 03.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.