Archiv


Mit 4.620 Butterkeksen ins Guinnessbuch der Rekorde

    Mit Essen spielt man nicht! Das hat Jan Vinzenz Krause als Kind vielleicht auch zu hören bekommen. Trotzdem griff er am Wochenende zu den Butterkeksen und baute gemeinsam mit anderen Studierenden der Uni Greifswald einen 1.11 Meter hohen Turm. Insgesamt 4620 Kekse wurden mit Hilfe von pasteurisiertem Puderzucker zusammengeklebt und aufgetürmt. Mit dieser Aktion haben sich die Studenten den Einzug ins Guinnessbuch der Rekorde gesichert, denn bisher gab es noch keinen derartigen Versuch.

    Bis morgen kann das Bauwerk in der Unimensa bewundert werden. Danach wird es wieder abgebaut, die Kekse in kleinen Tüten als vorweihnachtliches Geschenk an die Studenten verteilt. Wer möchte, kann sich für das Geschenk erkenntlich zeigen - in Form einer Spende. Denn mit diesem Rekordversuch wollten die Studenten auch auf einen Verein in Greifswald aufmerksam machen, der sich für notleidende Kinder in Kriegs- und Krisenregionen einsetzt. Dieses Projekt war von Medizinstudenten der Uni ins Leben gerufen worden. Die Studierenden in Greifswald haben also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: den Einzug ins Guinnessbuch und Unterstützung für das Projekt ‘Kinder 2000’.

    Related Links

    Auf Initiative von Studenten und durch Unterstützung von Professoren der Universität hat sich im Juli 1999 in Greifswald der Verein Kinder 2000 gegründet. Er engagiert sich für notleidende Kinder aus Kriegs- und Krisenregionen.