Archiv


Mit 80 Seiten um die Welt?

"Das Salz des Reisens sind die glücklichen Zufälle", wusste schon der Weltenbummler Peter Bamm. Auf den Spuren fremder Kulturen, Menschen und Länder brauchen die meisten umtriebigen Entdecker der Neuzeit vor allem Muße - oder einen Reiseführer. Doch in den Regalen der Buchhandlungen quillt das Angebot über, die Auswahl fällt deshalb schwer: Tipps für den Individualtourismus, traditionelle Kunstreisen oder kulinarische Erlebnistouren. Kein Wunsch bleibt unerfüllt.

Am Mikrofon: Dietmar Reiche |
    Mittlerweile hilft auch die Technik weiter. So lassen sich Touristen mit GPS und satellitenunterstützten Taschencomputern durch die Gassen historischer Altstädte lotsen, ohne eine Sehenswürdigkeit zu verpassen.

    Doch wie gut sind die Reiseführer, wie aktuell sind die Daten und wie nützlich sind die Beschreibungen, Karten und Fotos? Um diese und weitere Fragen rund um den Markt der Reiseführer geht es im heutigen "Marktplatz".

    Studiogäste der Sendung waren:

    Cornelia Rieger
    Fachbuchhandlung Gleumes & Co. Köln

    Manfred Kloiber
    Reiseführer im Internet Köln

    Tilo Eckardt
    Lector Random House (Molwanien) München

    Armin Herb
    Reisejournalist München

    Hörerfragen und -erfahrungen sind wie immer willkommen.
    Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de