Es ist wieder soweit: Wie in jedem Sommer sind Studenten aus aller Welt per Zug in Europa unterwegs. Interrail heißt der Klassiker unter den Fortbewegungsmitteln, der Studenten aus Mailand nach Norwegen bringt und Nordeuropäer nach Rom, Venedig und Athen. Sollte die Reise über Kopenhagen führen, ist man als Interrailer gut aufgehoben. Denn im Hauptbahnhof der dänischen Hauptstadt gibt es das Interrail-Center: Infozentrale, Treffpunkt und Ruheraum in einem. Die Einrichtung wurde in den 80ern ins Leben gerufen, um der Rucksackreisenden Herr zu werden, die in der Wandelhalle des Bahnhofs lagerten. Was dem First-Class-Flugpassagier seine Airport-Lounge, ist dem Rucksacktouristen das Interrail-Center. Hier werden die dringendsten Bedürfnisse befriedigt: Duschen kostet 10 Kronen, der Toilettenbesuch ist kostenlos. Tipps zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt und Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft sind bei den Besuchern willkommen. An guten Tagen finden schon einmal 200 Reisende den Weg in das Zentrum, das ausschließlich Interrail-Touristen vorbehalten ist.
Related Links
Seit einiger Zeit bietet die Deutsche Bahn das Interrail-Ticket auch für Erwachsene über 26 an. Ein Interrail-26+-Ticket kostet rund 200 Mark mehr als der klassische Interrail-Pass für Menschen bis einschließlich 25. Die Angebote gliedern sich außerdem in acht Länderzonen auf. Wer nur bis Dänemark fahren will, kommt günstiger weg als zum Beispiel Griechenlandreisende. Weitere Details zu den Interrail-Tickets gibt es an jedem Bahnhof, in Reisebüros oder auf den Internetseiten der Bahn.
Related Links
Seit einiger Zeit bietet die Deutsche Bahn das Interrail-Ticket auch für Erwachsene über 26 an. Ein Interrail-26+-Ticket kostet rund 200 Mark mehr als der klassische Interrail-Pass für Menschen bis einschließlich 25. Die Angebote gliedern sich außerdem in acht Länderzonen auf. Wer nur bis Dänemark fahren will, kommt günstiger weg als zum Beispiel Griechenlandreisende. Weitere Details zu den Interrail-Tickets gibt es an jedem Bahnhof, in Reisebüros oder auf den Internetseiten der Bahn.