Archiv


Mit einer Märchenoper zum Diplom

    Unter der Regie von Julia Haebler von der Berliner Hochschule für Musik Hanns Eisler hatte am 17. September die Kinderoper "Pollicino" in Neukölln Premiere. Für die Regisseurin bedeutete die Aufführung zugleich den Abschluss ihres Studiums der Musiktheaterregie. Neben Profisängern standen im Saalbau Neukölln auch Jungen und Mädchen auf der Bühne, denn Komponist Hans Werner Henze schrieb "Pollicino" als eine Oper für Kinder in Publikum und Ensemble. Die Geschichte lehnt sich an die Märchen der Gebrüder Grimm an, erzählt die Regisseurin Julia Haebler: "Es ist die Geschichte von Polliciono und seinen sechs Brüdern, die großen Hunger haben und ihre Eltern mit diesem Hunger überfordern." Die überforderten Eltern setzen die Kinder schließlich im Wald aus. Die Inszenierung will Berliner Kinder in ihrem Alltag erreichen. So tragen viele Darsteller Jogging-Anzüge, der Menschenfresser im Stück telefoniert mit einem Handy. Vier Stunden täglich haben die jungen Darsteller für die Premiere geprobt. Auch wenn manchmal die Hausaufgaben darunter gelitten haben, hat es allen großen Spaß gemacht. Julia Haebler will dem Thema Kinder und Theater auch in Zukunft treu bleiben, als nächstes im schriftlichen Teil ihrer Diplomarbeit.

    Related Links

    Die Märchenoper "Pollicino" von Hans Werner Henze nach Carlo Collodi und den Märchen der Gebrüder Grimm ist noch an den folgenden Terminen im Saalbau Neukölln zu sehen: Mi. 20.9. um 10.30 Uhr Do. 21.9. um 10.30 Uhr Fr. 22.9. um 10.30 Uhr Sa. 23.9. um 19.00 Uhr So. 24.9. um 16.00 Uhr Mi. 27.9. um 10.30 Uhr Do. 28.9.um 10.30 Uhr Fr. 29.9. um 19.00 Uhr Sa. 30.9. um 19.00 Uhr Veranstaltungsort: Saalbau Neukölln Karl-Marx-Straße 141 12043 Berlin U-Bahn: Karl-Marx-Straße (U 7) Tel. 030 6809-3779