Ein Graduiertenprogramm, das in Deutschland seinesgleichen sucht, richten die Universitäten Jena, Bamberg und Regensburg gemeinsam ein. 21 junge Natur- und Wirtschaftswissenschaftler erhalten für dreieinhalb Jahre die Möglichkeit, sich nach abgeschlossenem Examen durch ihre Doktorarbeit bzw. ihre Habilitation weiter zu qualifizieren und gleichzeitig den Schritt in die unternehmerische Selbstständigkeit vorzubereiten. Außergewöhnliche Karrieren in den Life Sciences oder in der IT-Branche soll den jungen Hoffnungsträgern durch den ergänzenden Erkenntnisschub in Betriebswirtschaft oder Biowissenschaft bzw. Informationstechnologie eröffnet werden. Gerade für die Unternehmenspraxis reiche das pure Spezialistentum nicht aus, so die Erkenntnis von Professor Knyphausen-Aufseß.
Das risikofreudige Konzept von "Exist-HighTepp" wird die Stipendiaten mächtig fordern. Mehrwöchige Labor- oder IT-Praktika in Firmen für die Betriebswirte und wirtschaftswissenschaftliche Gaststudien an amerikanischen Universitäten für Naturwissenschaftler, Workshops mit ausländischen Experten und die Erarbeitung gründungsbezogener Forschungsprojekte stehen auf dem Programm. Das Graduiertenprogramm startet offiziell im nächsten Monat - noch gibt es freie Stellen.
Related Links
Graduiertenprogramm Exist-HighTepp
Bewerbungen und Informationen Otto-Friedrich-Universität Bamberg Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß Feldkirchenstraße 21 96045 Bamberg Telefon: 0951-8632571 Telefax: 0951-8635571 E-Mail: Dodo.Knyphausen@sowi.uni-bamberg.de
Interessierte können sich auch an die beiden Koordinatoren Prof. Dr. Stephan Diekmann von der Universität Jena oder Professor Dr. Michael Dowling von der Universität Regensburg wenden
Das Programm exist des Bundesministeriums für Bildung und Forschung soll innovative Unternehmensgründungen aus den Hochschulen heraus fördern
Das risikofreudige Konzept von "Exist-HighTepp" wird die Stipendiaten mächtig fordern. Mehrwöchige Labor- oder IT-Praktika in Firmen für die Betriebswirte und wirtschaftswissenschaftliche Gaststudien an amerikanischen Universitäten für Naturwissenschaftler, Workshops mit ausländischen Experten und die Erarbeitung gründungsbezogener Forschungsprojekte stehen auf dem Programm. Das Graduiertenprogramm startet offiziell im nächsten Monat - noch gibt es freie Stellen.
Related Links
Graduiertenprogramm Exist-HighTepp
Bewerbungen und Informationen Otto-Friedrich-Universität Bamberg Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß Feldkirchenstraße 21 96045 Bamberg Telefon: 0951-8632571 Telefax: 0951-8635571 E-Mail: Dodo.Knyphausen@sowi.uni-bamberg.de
Interessierte können sich auch an die beiden Koordinatoren Prof. Dr. Stephan Diekmann von der Universität Jena oder Professor Dr. Michael Dowling von der Universität Regensburg wenden
Das Programm exist des Bundesministeriums für Bildung und Forschung soll innovative Unternehmensgründungen aus den Hochschulen heraus fördern