Die Leiterin der Studie, Dr. Cordelia Becker von der Orthopädischen Klinik der Ruhr-Universität Bochum im St. Josef Hospital, erläutert Einzelheiten zum neuen Verfahren und der Patientengruppe, die davon profitiert.
Archiv
Mit körpereigenen Proteinen gegen Rückenschmerzen
Wenn Rücken und Beine wegen eines eingeklemmten Nerven schmerzen, kommt es vor allem darauf an, den Schmerz zu lindern. Nur dann kann sich die Muskulatur entspannen und vorgefallene Bandscheiben haben eine Chance sich selbst wieder zurückzuziehen. Die bisherige Standardtherapie heißt: Kortison. Doch die Wirkung von Kortison lässt schon nach knapp sechs Wochen nach und die Nebenwirkungen sind hoch. An der Ruhr-Klinik Bochum haben Mediziner nun in einer Studie einen ganz neuen Ansatz getestet: Sie spritzen körpereigene Proteine.