Mit Kontaktlinsen lassen sich Medikamente fürs Auge besser dosieren
Amerikanische Wissenschaftler der Universität Florida haben winzige Wirkstoffkapseln entwickelt und diese in handelsübliche Kontaktlinsen eingebaut. Die Minikapseln sind mit dem bloßen Auge nicht erkennbar. Sie geben ihren Wirkstoff in kleinen Dosen ab. Der Vorteil: Das Medikament gelangt direkt dorthin, wo er wirken soll. Das neue Verfahren ist besonders für Patienten interessant, die am Grünen Star leiden. Grüner Star wird mit Augentropfen behandelt, die zum Teil schwere Nebenwirkungen haben. Wenn die Wirkstoffe großflächig ins Auge kommen, gelangen sie über die Tränenflüssigkeit in die Nase und dann ins Blut. Vorgestellt haben die Wissenschaftler die neuartigen Kontaktlinsen auf der Tagung der Amerikanischen Chemie-Gesellschaft in New Orleans.