![Windräder in einer Reihe im Öresund, der Meerenge zwischen Dänemark und Schweden Windräder in einer Reihe im Öresund, der Meerenge zwischen Dänemark und Schweden](https://bilder.deutschlandfunk.de/ca/88/c9/1d/ca88c91d-32d9-4e5f-b964-b20e73cafdd1/daenemark-windkraft-anlage-100-1920x1080.jpg)
Energiewende Dänemark
Mit starkem Wind in die Unabhängigkeit von Öl und Gas
Bereits seit den 1970er-Jahren setzt Dänemark auf erneuerbare Energien, vor allem auf Windkraftanlagen. Wie der Weg in die Unabhängigkeit von Öl und Gas funktioniert, lässt sich auf der Energiemusterinsel Samsø besichtigen.
![Windräder in einer Reihe im Öresund, der Meerenge zwischen Dänemark und Schweden Windräder in einer Reihe im Öresund, der Meerenge zwischen Dänemark und Schweden](https://bilder.deutschlandfunk.de/ca/88/c9/1d/ca88c91d-32d9-4e5f-b964-b20e73cafdd1/daenemark-windkraft-anlage-100-1920x1080.jpg)