Archiv


Mit Vollgas durchs All

Morgen wird die Erde auf den Mond zurasen. Den Abstand zum Mond werden wir in etwa dreieinhalb Stunden zurück legen. Doch machen Sie sich keine Sorgen. Bis wir die Strecke geschafft haben, hat sich auch der Mond entsprechend weiter bewegt. Wir holen ihn also nicht ein.

Damond Benningfield |
    Die Erde rast auf den Mond zu, weil dieser morgen um 17.46 Uhr sein Letztes Viertel erreicht. In dieser Phase steht er direkt vor der Erde in ihrer Bahn um die Sonne. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von gut 100.000 Kilometern pro Stunde umkreist unser Planet den Stern.

    Das ist jedoch nur eine Bewegung der Erde im All. Erde, Mond und Sonne ziehen gemeinsam um das Zentrum der Milchstraße, das ca. 27.000 Lichtjahre von uns entfernt ist. Bei einer Geschwindigkeit von etwa 800.000 Kilometern pro Stunde benötigen sie mehr als 200 Millionen Jahre für eine Runde.

    Auch die Milchstraße bewegt sich. Sie wird in Richtung der Nachbargalaxie Andromeda gezogen. Und Milchstraße und Andromeda bewegen sich auf den "Großen Attraktor” zu – einen dichten Haufen aus Hunderten von Galaxien.

    Der Mond im Letzten Viertel geht nach Mitternacht auf. Wenn Sie ihn betrachten, wissen Sie, in welche Richtung wir uns bewegen. Es ist eine von vielen Bewegungen durchs Universum.