Archiv


Mitarbeiter händeringend gesucht

Noch steigen die Studierendenzahlen, doch Experten warnen bereits vor einem Studentenmangel ab etwa 2015 und dem entsprechenden Mangel an Fachkräften kurz danach. Etliche Firmen knüpfen deshalb bereits heute Kontakte ins Bildungssystem hinein: einerseits, um Ausbildungs- und Studiengänge ins Leben zu rufen, die ihren Bedürfnissen entsprechen, andererseits aber auch, um schon jetzt die heutigen 5.- und 6.-Klässler anzusprechen - schließlich könnten das die Mitarbeiter der Zukunft sein.

Moderation: Armin Himmelrath |
    Was können Unternehmen tun, um sich auf die absehbaren Schwierigkeiten bei der Personalentwicklung einzustellen? Wie können sich Firmen an den Veränderungen des Bildungssystems beteiligen, die durch den demografischen Wandel nötig werden? Darüber diskutieren bei PISAplus Experten im Studio und die Hörerinnen und Hörer.

    LIVE-Sendung mit Hörerbeteiligung: 00800 4464 4464

    Studiogäste:
    Monika Mildner-Blumenthal, Demografie-Beraterin, Niederkassel
    Markus Olbert, Personalleiter der Jenoptik AG, Jena

    geplante Beiträge:
    Telefoninterview mit dem Bildungsforscher Dieter Dohmen, Berlin (Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie)