
Der CDU-Politiker verwies im Deutschlandfunk auf eine hohe Zahl an Geflüchteten vor einem Jahr. Die Sicherheitsbehörden hätten damals nicht mehr genau gewusst, wer nach Deutschland gekommen sei. Auch habe sich der Täter über das Internet radikalisiert, was für Ermittler nur schwer erfassbar sei. Schrumpf betonte, Ziel des Untersuchungsausschusses im nordrhein-westfälischen Landtag sei es, Erkenntnisse zu sammeln, um solche Taten in Zukunft möglichst zu verhindern.
Im August vergangenen Jahres hatte ein Syrer auf dem Stadtfest in Solingen drei Besucher mit einem Messer getötet und mehrere verletzt. Heute wird mit mehreren Gedenkveranstaltungen in der Stadt an den Terroranschlag erinnert. Erwartet wird unter anderem Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst.
Diese Nachricht wurde am 23.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.