DOSB
Mitglieder stimmen für nächsten Olympia-Schritt

Der Deutsche Olympische Sportbund hat den nächsten formalen Schritt in Richtung einer Bewerbung um die Olympischen Spiele gemacht. Die DOSB-Mitgliederversammlung entschied in Saarbrücken ohne Gegenstimme, dass der Verband in den sogenannten Continuous Dialogue mit dem Internationalen Olympischen Komitee eintreten solle.

    Die Olympischen Ringe hängen über dem Tor des Olympia-Stadions in Berlin.
    Soll Deutschland Olympische Spiele ausrichten? Diese Frage stellt der Deutsche Olympische Sportbund. (picture alliance / Schoening / Schoening)
    Der deutsche Sport setze ein klares Zeichen für die Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele, sagte DOSB-Präsident Weikert. Der DOSB wird den Angaben zufolge mit dem verantwortlichen IOC jetzt zunächst unverbindliche Gespräche über die Ausrichtung künftiger Olympischer und Paralympischer Spiele führen. Mit welcher Stadt beziehungsweise welcher Region sich Deutschland bewerben würde, ist offen.
    Weikert kündigte an, vier Regionalkonzepte würden zu Beginn des neuen Jahres verfeinert werden. Er danke Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig und München sowie den Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen, die diesen Weg mitgehen würden. Er sei zuversichtlich, dass der Mitgliederversammlung im kommenden Jahren ein überzeugendes Konzept vorgestellt werden könne, hieß es.
    Diese Nachricht wurde am 07.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.