
Es würden zusätzliche 68 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, teilte die Brüsseler Behörde mit. Mit dem Geld sollten die Auslieferung von Lebensmitteln und Wasser, aber auch die medizinische Versorgung sowie Unterbringungsmöglichkeiten für die Bevölkerung verbessert werden. Demnach erhöht sich die EU-Hilfe im laufenden Jahr auf insgesamt 193 Millionen Euro. Zusätzlich zu den Finanzhilfen würden weiterhin auch direkt lebenswichtige Hilfsgüter per Luftbrücke in die Region gebracht, hieß es.
Diese Nachricht wurde am 27.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.