
Die CDU-Politikerin sagte dem Deutschlandfunk, dem Grunde nach sei das der richtige Weg. Wer mehr Tierwohl wolle, müsse dafür zahlen, denn die Landwirte dürften nicht zerrieben werden. Damit diese in mehr Tierwohl investieren könnten, brauchten sie die Gewissheit, dass die Erlöse ihrer Investitionen auch an sie flössen.
Vor dem heutigen Treffen der Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen mit Vertretern von Bauernverbänden haben sich auch Politiker von SPD, Grünen und FDP für eine solche Steuer oder Abgabe auf Fleisch ausgesprochen. Aus den Einnahmen sollen Landwirte beim Umbau ihrer Ställe unterstützt werden.
Diese Nachricht wurde am 15.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.