
JAZZ LIVE
Dienstag
21.05-22.00h
Dienstag
21.05-22.00h
2.2. Frederik Köster Quartett "Die Verwandlung"
Frederik Köster – Trompete, Elektronik
Sebastian Sternal – Piano, Fender Rhodes E-Piano
Joscha Oetz – Kontrabass
Jonas Burgwinkel – Schlagzeug
"Birdland" Hamburg, 12. Dezember 2015, Teil 1
mit Harald Rehmann
Frederik Köster – Trompete, Elektronik
Sebastian Sternal – Piano, Fender Rhodes E-Piano
Joscha Oetz – Kontrabass
Jonas Burgwinkel – Schlagzeug
"Birdland" Hamburg, 12. Dezember 2015, Teil 1
mit Harald Rehmann
9.2. Frederik Köster Quartett "Die Verwandlung"
Frederik Köster – Trompete, Elektronik
Sebastian Sternal – Piano, Fender Rhodes E-Piano
Joscha Oetz – Kontrabass
Jonas Burgwinkel – Schlagzeug
"Birdland" Hamburg, 12. Dezember 2015, Teil 2
mit Harald Rehmann
Frederik Köster – Trompete, Elektronik
Sebastian Sternal – Piano, Fender Rhodes E-Piano
Joscha Oetz – Kontrabass
Jonas Burgwinkel – Schlagzeug
"Birdland" Hamburg, 12. Dezember 2015, Teil 2
mit Harald Rehmann
16.2. Vincent Peirani Quintet
Vincent Peirani – Akkordeon
Émile Parisien – Saxophon
Tony Paeleman – Fender Rhodes E-Piano
Julien Herné – Kontrabass
Yoann Serra – Schlagzeug
Jazzfest Berlin, 5. November 2015
mit Karsten Mützelfeldt
Vincent Peirani – Akkordeon
Émile Parisien – Saxophon
Tony Paeleman – Fender Rhodes E-Piano
Julien Herné – Kontrabass
Yoann Serra – Schlagzeug
Jazzfest Berlin, 5. November 2015
mit Karsten Mützelfeldt
23.2. Cécile McLorin Salvant Quartet
Cécile McLorin Salvant – Gesang
Fred Nardin – Piano
Paul Sikivie – Kontrabass
Lawrence Leathers – Schlagzeug
Jazzfest Berlin, 5. November 2015
mit Karsten Mützelfeldt
Cécile McLorin Salvant – Gesang
Fred Nardin – Piano
Paul Sikivie – Kontrabass
Lawrence Leathers – Schlagzeug
Jazzfest Berlin, 5. November 2015
mit Karsten Mützelfeldt
JAZZFACTS
Donnerstag
21.05-22.00h
Donnerstag
21.05-22.00h
4.2. Diabolische Saitenspiele
Der polnische Geiger Adam Baldych
vorgestellt von Bert Noglik
Der polnische Geiger Adam Baldych
vorgestellt von Bert Noglik
11.2. Neues von der Improvisierten Musik
mit Karsten Mützelfeldt
mit Karsten Mützelfeldt
18.2. Zwischen Rohrblatt und Computer
Ein Porträt des Saxophonisten Johannes Enders
von Odilo Clausnitzer
Ein Porträt des Saxophonisten Johannes Enders
von Odilo Clausnitzer
25.2. Wie von Geisterhand
Der belgische E-Pianist Jozef Dumoulin
vorgestellt von Karl Lippegaus
Der belgische E-Pianist Jozef Dumoulin
vorgestellt von Karl Lippegaus
MILESTONES – JAZZKLASSIKER
Freitag
22.05-22.50h
19.2. Joe Henderson "Lush Life – The Music Of Billy Strayhorn" (1993), "So Near, So Far" (1993)
"Porgy And Bess" (1997)
mit Thomas Loewner
Freitag
22.05-22.50h
19.2. Joe Henderson "Lush Life – The Music Of Billy Strayhorn" (1993), "So Near, So Far" (1993)
"Porgy And Bess" (1997)
mit Thomas Loewner
RADIONACHT
KLANGHORIZONTE
Samstag
1.05-6.00h
KLANGHORIZONTE
Samstag
1.05-6.00h
Nahaufnahme: Gegen die Nostalgie: King Crimson in den Neunziger Jahren
Zeitreise: Indische Holzblaskunst aus Schellack-Zeiten: Jhande Nath;
Filmmusik aus Russland: Mikael Tariverdiev u.a.
mit Michael Engelbrecht
Zeitreise: Indische Holzblaskunst aus Schellack-Zeiten: Jhande Nath;
Filmmusik aus Russland: Mikael Tariverdiev u.a.
mit Michael Engelbrecht