Genau Richtung Osten und etwa halb so hoch wie die Sonne steht die Mondsichel. Um sie am Firmament auszumachen, muss es wirklich perfekt klar und der Himmel entsprechend tiefblau sein. Am besten suchen Sie sich einen Standort im Schatten, von dem aus Sie gute Sicht an den Osthimmel haben, aber von der Sonne nicht mehr geblendet werden.
Wenn Sie ganz genau hinsehen, werden Sie direkt links der Sichel einen blassen Lichtpunkt erkennen. Das ist Venus. Unser Nachbarplanet ist so hell, dass er auch am tiefblauen Tageshimmel zu erkennen ist - sofern man in der richtigen Gegend Ausschau hält. Morgen hilft der Mond beim Suchen.
Gegen 12 Uhr ist die Mondsichel bereits ein Stück weiter gewandert und Venus steht genau über ihr, um ein Uhr mittags direkt rechts oberhalb.
Beobachter im Mittelmeerraum und in Afrika nördlich des Äquators kommen in den Genuss eines ganz seltenen Schauspiels: Dort überfährt der Mond die Venus. Für bis zu einer Stunde ist die Venus nicht zu sehen, weil der Mond vor ihr entlang zieht.
Wenn Sie morgen keine Gelegenheit haben, Mond und Venus tagsüber beim Rendezvous zu beobachten, dann halten Sie einfach nach Sonnenuntergang Ausschau. Gegen 22 Uhr leuchten beide wunderbar im Westen. Sie werden überrascht sein, wie weit sich der Mond schon von Venus entfernt hat.
Informationen zur engen Passage des Mondes an der Venus
Informationen zur Bedeckung der Venus durch den Mond
Daten zu vielen Bedeckungen von Sternen und Planeten
Wenn Sie ganz genau hinsehen, werden Sie direkt links der Sichel einen blassen Lichtpunkt erkennen. Das ist Venus. Unser Nachbarplanet ist so hell, dass er auch am tiefblauen Tageshimmel zu erkennen ist - sofern man in der richtigen Gegend Ausschau hält. Morgen hilft der Mond beim Suchen.
Gegen 12 Uhr ist die Mondsichel bereits ein Stück weiter gewandert und Venus steht genau über ihr, um ein Uhr mittags direkt rechts oberhalb.
Beobachter im Mittelmeerraum und in Afrika nördlich des Äquators kommen in den Genuss eines ganz seltenen Schauspiels: Dort überfährt der Mond die Venus. Für bis zu einer Stunde ist die Venus nicht zu sehen, weil der Mond vor ihr entlang zieht.
Wenn Sie morgen keine Gelegenheit haben, Mond und Venus tagsüber beim Rendezvous zu beobachten, dann halten Sie einfach nach Sonnenuntergang Ausschau. Gegen 22 Uhr leuchten beide wunderbar im Westen. Sie werden überrascht sein, wie weit sich der Mond schon von Venus entfernt hat.
Informationen zur engen Passage des Mondes an der Venus
Informationen zur Bedeckung der Venus durch den Mond
Daten zu vielen Bedeckungen von Sternen und Planeten