Gegen Mitternacht passen nur etwa sechs Monddurchmesser zwischen den Mond und den etwas rötlich leuchtenden Stern. Die auffällige Färbung hat Antares seinen Namen eingebracht: Im Griechischen bedeutet er Gegenmars.
Zwar scheint heute der Mond viel heller und größer zu sein als der rötliche Stern in seiner Nähe. Doch das ist eine Art optischer Täuschung: Antares wirkt nur deshalb so unscheinbar, weil er etwa 600 Lichtjahre entfernt ist.
Tatsächlich gehört er zu den größten und leuchtkräftigsten Sternen am gesamten Firmament. Er hat sich bereits aufgebläht und ist zum Roten Riesen geworden.
Stünde Antares an der Stelle der Sonne, so würde er weit über die Marsbahn hinausreichen. Unsere Erde hätte er längst verschluckt. Man müsste unseren Mond fast 200.000mal aneinander reihen, um den Durchmesser von Antares zu erreichen.
In einem Punkt allerdings wird unser Mond tatsächlich den Riesenstern ausstechen: Die staubige Kugel wird wohl noch Milliarden Jahre lang um die Erde kreisen. Antares dagegen steht kurz vor dem Ende seines nur einige zehn Millionen Jahre langen Lebens.
Er wird schon bald als Supernova explodieren - vielleicht in einigen hunderttausend Jahren, vielleicht aber auch schon in wenigen Minuten. Sehen Sie nach! Heute Abend, rechts unterhalb vom Mond.
NASA-Galerie von Mondbildern
Informationen zu Antares
Zwar scheint heute der Mond viel heller und größer zu sein als der rötliche Stern in seiner Nähe. Doch das ist eine Art optischer Täuschung: Antares wirkt nur deshalb so unscheinbar, weil er etwa 600 Lichtjahre entfernt ist.
Tatsächlich gehört er zu den größten und leuchtkräftigsten Sternen am gesamten Firmament. Er hat sich bereits aufgebläht und ist zum Roten Riesen geworden.
Stünde Antares an der Stelle der Sonne, so würde er weit über die Marsbahn hinausreichen. Unsere Erde hätte er längst verschluckt. Man müsste unseren Mond fast 200.000mal aneinander reihen, um den Durchmesser von Antares zu erreichen.
In einem Punkt allerdings wird unser Mond tatsächlich den Riesenstern ausstechen: Die staubige Kugel wird wohl noch Milliarden Jahre lang um die Erde kreisen. Antares dagegen steht kurz vor dem Ende seines nur einige zehn Millionen Jahre langen Lebens.
Er wird schon bald als Supernova explodieren - vielleicht in einigen hunderttausend Jahren, vielleicht aber auch schon in wenigen Minuten. Sehen Sie nach! Heute Abend, rechts unterhalb vom Mond.
NASA-Galerie von Mondbildern
Informationen zu Antares