Moorhuhnschießen, die Dritte
Die Ballerei geht weiter: Ab heute kann die dritte Version des Moorhuhnspiels aus dem Internet heruntergeladen werden. Und Arbeitgeber fürchten zum dritten Mal, dass ihre Mitarbeiter kostbare Arbeitszeit mit Moorhuhnschießen vergeuden. Arbeitsrechtler Christian Stake aus Duisburg warnt: "Ist vom Arbeitgeber bereits früher einmal darauf hingewiesen worden, dass Spielen am Arbeitsplatz während der Arbeitszeit und in den Pausen verboten ist, und ist bereits seinerzeit auf die Konsequenzen hingewiesen worden, dann kann bereits ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden." Man sollte also mit dem Spielen vernünftig sein, und das gilt für die neue Version der Moorhuhnjagd ohnehin. Denn die Zeiten, als bloß jedes Huhn abgeschossen werden musste, sind vorbei. Diesmal gilt es, strategisch an die Sache heranzugehen und vor allem nicht die sehr ähnlichen Lesshühner zu erwischen, denn das gibt Punktabzug. Stattdessen können nun ein Schatz gehoben oder Schiffe versenkt werden. Für manche der komplizierten Jagdzüge sollte man auf jeden Fall Notizbuch führen, rät Ulf Hausmann, Sprecher der Bochumer Moorhuhn-Entwickler Phenomedia: "Es gibt über 70 Geheimnisse, und das zeigt, dass sich das Moorhuhn-Spiel gegenüber dem ersten Spiel deutlich gewandelt hat."