Archiv


''Moses und Aron''

Arnold Schönbergs vieldeutiges Opernfragment ''Moses und Aron'' handelt von Hass und Liebe, aber auch von Abstraktion und Sinnlichkeit und: vom Zorn Gottes. Das etwas schwülstige Libretto - mit einem veritablen Nudisten-Tanz ums Goldene Kalb - gilt als schwer inszenierbar, und man war schon im Vorhinein gespannt, wie sich der Opern- und Theatermacher Jossi Wieler, der 2002 zum Regisseur des Jahres gekürt wurde, dieser Aufgabe in Stuttgart entledigen würde. Als der Golfkrieg ausbrach, brachte Wieler in Basel Lessings ''Nathan''; jetzt in Stuttgart also, nach dem Irakkrieg, ''Moses und Aron'', die musikalische Leitung Lothar Zagrosek.

Von Rainer Zerbst |
    1495.html