Sonntag, 01. Oktober 2023

Archiv


Moskauer Exempel

Vor wenigen Tagen, am 27. Dezember, Michail Borissowitsch Chodorkowski, studierter Chemiker, einst Komsomolsekretär und Jelzin-Vertrauter, später Ölmagnat und Mäzen, wegen angeblichen Diebstahls großer Mengen Erdöl zu weiteren Jahren Haft verurteilt.

Von Mario Bandi | 07.01.2011

    Die russische Öffentlichkeit ist angesichts dieses Richterspruchs gespalten, die westliche hält das Urteil für politisch motiviert.

    Die Vorgeschichte des eben zu Ende gegangenen Prozesses und seines Protagonisten schildert ein Feature, das der Deutschlandfunk im Oktober 2009 ausstrahlte. Aus aktuellem Anlass und in Abänderung unseres Programmes wiederholen wir diese Sendung in leicht gekürzter Fassung.

    Produktion: Deutschlandfunk 2009

    Manuskript zur Sendung als pdf oder im Textformat.