Fußball-Champions-League
München dank spätem Tor im Achtelfinale

Der FC Bayern München hat sich erst in der Nachspielzeit ins Achtelfinale der Champions League gerettet. Alphonso Davies sorgte nach dem Rückstand für den Ausgleich zum 1:1 gegen Celtic Glasgow. Das reichte nach dem 2:1 im Hinspiel in Schottland für das Weiterkommen.

    Das Bild zeigt einen Szene aus dem Fußball-Champions-League-Spiel Bayern München gegen Celtic Glasgow. Umringt von Mitspielern kämpfen zwei gegnerische Spieler um den Ball.
    Bayerns Serge Gnabry (Mitte l) kämpft gegen Celtics Callum McGregor (Mitte r) um den Ball. (Sven Hoppe / dpa / dpa-Bildfunk)
    Ohne den zur Pause ausgewechselten Stürmer Harry Kane musste der FC Bayern durch den früheren Münchner Amateurspieler Nicolas Kühn nach einem Abwehrfehler zunächst ein Gegentor in Minute 63 hinnehmen. Erst in der vierten Minute der Nachspielzeit wendete der Gastgeber vor 75.000 Zuschauern im heimischen Stadion die Verlängerung ab, als Davies den Ball schließlich doch noch ins Tor brachte.
    Im Achtelfinale, das am Freitag ausgelost wird, erwartet die Münchner nun entweder der Deutsche Meister Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid.
    Diese Nachricht wurde am 19.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.